Schriftgröße: +

Judenverfolgung im Dritten Reich

Judenverfolgung im Dritten Reich

Inhalt:

Mitte der 1930er Jahre gründet die jüdische Lehrerin Leonore Goldschmidt im Herzen des damaligen Nazi-Berlins eine jüdische Schule, die für viele Kinder zum Schutzort wird. Der Film erzählt diese bisher unbekannte, aber bemerkenswerte Geschichte über die Judenverfolgung anhand von Spielfilmszenen und Zeitzeugenberichten von überlebenden Schülern, ergänzt durch einschlägiges Archivmaterial zu allen wichtigen historischen Ereignissen dieser Zeit. Umfangreiches Arbeitsmaterial, Quellen- und Bildmaterial ergänzen die Produktion.


Weitere Informationen

Schlagworte:Deportation; Holocaust
Sachgebiete:
  • Geschichte
    • Epochen
      • Neuere Geschichte
        • Faschismus und Nationalsozialismus
          • Politische und gesellschaftliche Entwicklung
          • Verfolgung
  • Politische Bildung
    • Gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen
      • Vorurteile, Rassismus
Adressaten:Allgemeinbildende Schule (9-13); Erwachsenenbildung
Sprache:Deutsch
Produzenten:FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht gemeinnützige GmbH (Grünwald)
Herausgeber:FWU (Grünwald)
FSK:Lehr


Medienart/-nummer: Online Video: 5511043 / DVD: 4611043

Sie können diesen Film direkt über den Medienkatalog des Medienzentrums abrufen. Hierzu müssen Sie dem Link folgen. Um den Film direkt zu streamen oder herunterzuladen, müssen Sie sich zunächst einloggen.

Die Gerechten von Yad Vashem - Widerstand im Dritt...
Holocaust-Mahnmal
X

Right Click

No right click